Posts mit dem Label Zimt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zimt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Oktober 2013

Palmiers - oder


Schweineohren oder auch Elefantenohren.
Oder doch Hasenohren? 
Ich persönlich finde ja, 
dass sie aussehen wie kleine Herzen.
Gefällt mir auch am besten.
Dieses Gebäck passt hervorragend zu Kaffee und 
ist so schnell zubereitet - 
vorausgesetzt der Blätterteig wird nicht selbst gemacht-
dass man die Palmiers am besten ganz frisch bäckt 
und noch lauwarm isst.
Sollte etwas übrig bleiben, halten sie sich auch einige Tage in einer Dose.
Theoretisch.
Praktisch eher nicht.

Zutaten:
Blätterteig aus dem Kühlregal
100g-200g (!) Backzucker mit Zimt nach belieben vermischt
Mit Zucker sollte hier nicht gespart werden.

Zubereitung:
Den Blätterteig kurz bei Zimmertemperatur aklimatisieren lassen.
Den Teig aufrollen und mit einem Teil der Zuckermischung bestreuen.
Mit einem Nudelwalker darüber rollen.
Dann den Teig vom Backpapier ziehen, umdrehen und
auf der Rückseite mit Zucker und Zimt bestreuen. 
Wieder darüber walken.
Die schmalen Seiten des Teiges von links und rechts zur Mitte schlagen.
Wieder mit Zucker bestreuen.
und dann noch einmal vom Rand her einschlagen.
Jetzt in der Mitte falten.
Etwa so.


















Diese Teigrolle für 5 Minuten ins Tiefkühlfach legen.
Der Teig muss vor dem Backen richtig kalt sein.
Anschließend in ca. 7 mm breite Streifen schneiden.
Die Stücke nicht zu eng nebeneinander legen, denn die Herzen gehen auf.



































Legt man den Teig von der längeren Seite her zur Mitte zusammen,
werde die Palmiers kleiner. 

Nach dem Schneiden auf ein Backblech legen, 
mit Zuckermischung bestreuen
und 15 Minuten bei 200 Grad -Ober und Unterhitze-
goldbraun backen.
Achtung -am Ende geht es sehr schnell.


















Auskühlen lassen, bis der karamellisierte Zucker hart ist
(also -hartes Herz...) 
und dann servieren.
Voilà!






Samstag, 29. September 2012

Zimt + Schnecke















Heute gibt es - sehr kleine - Zimtschnecken zum Kaffee.
Ich finde ja sie müssen so klein sein, dass sie wie Kekse in den Mund passen.
Ganz Eilige nehmen dafür Plunderteig aus dem Kühlregal. 
Auch Blätterteig ist gut.
Für die BäckerInnen, die beim Backen ein wenig meditieren wollen:
Hier das Rezept mit Germteig- eine Sache die etwas Geduld, Zeit und Wärme braucht.
Die Menge reicht für ca. 40 kleine Schnecken.

Zutaten + Zubereitung:
Teig:
125 ml Milch 
60g     Butter
1 Pkt.  frische Germ (Hefe) auch Trockengerm geht gut.
125 ml lauwarmes Wasser 

600g Mehl
50g   Zucker 
Prise  Salz
1 Ei    dazugeben


Milch erwärmen und darin die Butter schmelzen.
Germ und Wasser vermischen und auf die Seite stellen.
Mehl, Zucker, Salz und Ei vermischen und die Germmischung unterrühren.
Das Ei dazu geben.
Alle Zutaten mit dem Knethaken 5 Minuten zu einem glatten Teig 
verarbeiten. An einem warmen Ort 2 Stunden aufgehen lassen. 

Den Teig auswalken (50cm mal 30cm).

Füllung:
60g Butter
150g Zucker
2 TL Zimt (bei Babette in Wien gibt es den Besten.)

Butter schmelzen (nicht zu heiß!) und auf den Teig streichen.
Zucker-Zimtmischung daraufstreuen.
Dann den Teig eng einrollen (Schnecke) und in 2 cm dicke Streifen schneiden.

Auf ein Backblech (mit Packpapier) setzten. 
Zugedeckt nochmals aufgehen lassen und bei 
180 Grad 20 Minuten backen.

Guss:
Aus 150g Staubzucker & 2 TL  Milch oder Kaffee Guss zubereiten und 
auf die warmen Schnecken streichen.

Teig aus dem Kühlregal:
Den gekauften Teig noch ein wenig auswalken (längs und quer) 
und ebendo verfahren wie mit dem Germteig.
Mein bevorzugter Teig ist von Fanny.
Voilà!





Samstag, 15. September 2012

Schokoladetorte pur



















Heute gibt es Schokoladetorte pur.
Das Rezept habe ich einmal bei Zotter auf
der HP gefunden.
Ich verwende dafür auch Zotter BASIC Feinbitter Kochschokolade.
Deswegen ist sie wahrscheinlich auch so gut.
Diese Torte ist einfach herzustellen und macht sehr, sehr glücklich.

Zutaten:
300g Basic Kochschokolade feinbitter ZOTTER(fein gehackt)
250g weiche Butter
1 Vanilleschote
1/2 TL Zimt gemahlen
2 TL Kardamom gemahlen
180g Kristallzucker
5 Eier
2 EL glattes Mehl
1 Prise Salz
Zubereitung:
Im Backrohr bei 50 Grad Schokolade und Butter schmelzen.
Springform (20cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
Vanilleschote aufschneiden und auskratzen.
Schokomischung mit einer Prise Salz, Zimt, Kardamom, Vanillemark und Zucker
mit einem Schneebesen mischen.
Eier nach und nach einrühren.
Mehl darüber sieben und unterheben.
Schokomasse in die Form geben und verteilen.
Im Rohr bei 190 Grad 35 Minuten (Mitte) backen.
Die Torte sollte am Ende der Backzeit in der Mitte noch speckig sein.
Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

Dazu passen Himbeeren und Schlagobers.
Mascarpone passt auch- aber das scheint mir etwas übertrieben.
Voilà!